Zum Hauptinhalt springen

Maria Glasunova wurde 1967 in St. Petersburg geboren, erhielt dort ihre erste künstlerische Ausbildung an der Kunstschule der Ilja-Repin-Akademie und der WAK-Serow-Fachhochschule (jetzt NK-Rerich-Fachhochschule). Als diplomierte Sichtderestauratorin für Öl- und Temperamalerei führt sie ihre Anhaltspunkte in St. Petersburg und in den historischen sowie kunstgeschichtungsabhängigen Ansichten des Goldenen Rings.

Seit 1990 lebt und arbeitet Maria Glasunova in Berlin. In Deutschland widmete sie sich zunächst der Malerei und stellte ihre Arbeiten in eigenen und gemeinschaftlichen Ausstellungen in Berliner Galerien, aber auch in Norwegen, Ungarn und St. Petersburg aus, wo sich seitdem viele ihrer Werke in Privatsammlungen befinden. Neben Ihrer Tätigkeit als Restauratorin war sie 2002 an der Gestaltung eines Bühnenbildes für eine Produktion am Berliner Ensemble beteiligt und arbeitete, nachdem sie eine zusätzliche Ausbildung als Multimedia-Designerin erhalten hatte, für den Club Dialog e.V. und den Kulturverein Prenzlauer Berg e.V.

Seit 2003 bedeutet Maria Glasunova ihren Beruf mit ihren eigenen Neugier für die Wandelbarkeit der Dinge. Sie haben Innenräume und andere als Gebäude, Möbel und andere Einrichtungsgegenstände. Die verschiedenen Dinge, in denen sie arbeiten (Tempera-, Öl-, Acryl-, Pastell- und Aquarellmalerei), und ihre Bereitschaft, sich immer wieder neu zu beziehen, zeigt sie sich selbst als auch wandlungsbewusste Künstlerin und Gestalterin.


Text: Luise Petzschmann